
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser ROTE NASEN Sammelsystem interessieren.
„Recycling4smile“ ist eine gemeinsame Aktion von ROTE NASEN und der INTERSEROH Product Cycle GmbH.
Wir sammeln leere Tonerkartuschen und Tintenpatronen. Ziel ist es, den Druckerpatronen ein zweites Leben zu schenken. Wenn die Druckerpatronen defekt und daher nicht wiederverwendbar sind, lassen wir das Leergut umweltfreundlich verwerten.
Ab sofort dürfen auch österreichische Kunden unser Boxenbestellportal nutzen. Über das Portal können Sie ganz einfach, sobald Sie sich angemeldet haben mit 2 Klicks die Abholung einer vollen oder die Lieferung eine neuen Sammelbox in Auftrag geben.
Beim ersten Besuch klicken Sie bitte auf „Passwort vergessen“ und geben Ihre hinterlegte Email-Adresse ein. Sie erhalten daraufhin eine Email mit einem Link über den Sie sich ein neues Passwort erstellen können.
Das Bestellportal erspart Ihnen einigen Aufwand und macht es für Sie noch einfacher Boxen zu bestellen oder abholen zu lassen. Durch die Online-Bestellung werden die Aufträge unverzüglich an unsere Versandzentrale übermittelt und sofort bearbeitet.
Durch einen Klick auf den Button werden Sie sofort zum Boxenbestellportal weitergeleitet.
Ihre persönlichen Vorteile
Einfach Mitmachen
Für Ihre Teilnahme an dem Recyclingprogramm „Recycling4smile“ entstehen Ihnen kein zusatzlicher Aufwand und keine Kosten!
Ein Lächeln verschenken
Sie verschenken mit jeder gespendeten Druckerpatrone ein Lächeln an kranke Kinder oder hilfsbedürftige Personen.
Keine Vertragsbindung
Unser Sammelprogramm für Druckerpatronen läuft zeitlich unbegrenzt. Teilnehmer*innen bestimmen selbst, wann Boxen angeliefert, bzw.
abgeholt werden sollen.
HABEN SIE FRAGEN?
*mit Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Was darf nicht in die Sammelbox?
Reine Tonerbehälter (flaschenähnliche/röhrenartige Gebilde), Farbbänder, Büromaterialien, Elektroschrott, Kunststoffteile, Kartonagen, Batterien und Akkus, Lebensmittelreste und jeglicher anderer Abfall.
Was darf in die Box?
Originale Tintenpatronen und Tonerkartuschen aus Druckern, Faxgeräten oder Frankiermaschinen dürfen in die Sammelbox. Wenn möglich, geben Sie die Kartuschen und Patronen in der Originalschutzfolie in die Box. Bitte keine reinen Tonerbehälter (flaschenähnliche/röhrenartige Gebilde), Farbbänder, Büromaterial, Elektroschrott, Kunststoffteile, Kartonagen, Batterien und Akkus, Lebensmittelreste und jeglicher anderer Abfall.
Was sind Tintentanks und Tonerbehälter?
Tintentanks besitzen keinen elektronischen Chip (ohne Platine/Druckkopf). Tonerbehälter sind flaschenähnliche/ röhrenartige Gebilde, die sich meist in (Groß-) Kopierern befinden und keine elektronischen Bauteile haben. Tintentanks und Tonerbehälter werden nicht gesammelt und sollten über den Restmüll entsorgt werden.
Wo könnte eine Sammelbox stehen?
Um Fehleinwürfe und Diebstahl zu vermeiden, empfehlen wir, die Sammelbox idealerweise z.B. im Sekretariat, beim Hausmeister oder Empfang aufzustellen. In jedem Fall sollte die Sammelbox an einem trockenen, geschützten und gut zugänglichen Ort stehen. Bitte achten Sie darauf, keine Fluchtwege mit der Sammelbox zu versperren.
Wie kann man eine Box abholen/liefern lassen?
Deutschland:
Sie können die kostenlose Lieferung von Sammelboxen über unser Boxenbestellportal beauftragen. Die neue Box wird innerhalb einer Woche durch den Paketdienstleister GLS zugestellt.
Volle Boxen geben Sie einfach bei der nächsten Gelegenheit dem GLS-Fahrer mit (z.B. bei der Lieferung einer neuen Box).
Österreich:
Bauftragen Sie einen Abhol- und Lieferauftrag über unser Boxenbestellportal. Die Lieferung erfolgt mit DPD.
Wie kann ich teilnehmen?
Melden Sie sich per Internet, E-Mail oder Fax an. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne jede Verpflichtung. Die gewünschte Anzahl an Sammelboxen wird innerhalb von einer Woche zugestellt.